Ihr Dauerauftrag für unsere Wegearbeit

Wir betreuen mit einem ehrenamtlichen Wegeteam und zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen ein Wegenetz von mehr als 800 km alpiner Wege und Steige in fünf Bundesländern.

Wegearbeit bedeutet für unser Team:

  • das jährliche Begehen sämtlicher Wege und Steige sowie das Erstellen eines Wegeprotokolls
  • das Markieren unserer Wege mit Farbe und Pinsel, Schildern und anderen geeigneten Mitteln
  • das Erhalten und Instandsetzen von Wegen und Steigen generell und insbesondere nach Unwettern
  • das Sichern von Wegen und Stiegen durch Pflanzenbeschnitt, Baumschnitt, Wasserableitung, Brücken usw.
  • ständige Fortbildung im Sinne einer nachhaltigen, sanften und umweltfreundlichen Wegeerhaltung
  • das Lenken von Wanderern und Bergsportlern aller Art im Sinne eines sanften Tourismus

Wegearbeit bedeutet für uns als Verein:

  • eines der Herzstücke unseres Tuns und grundlegender Vereinszweck
  • sanften Tourismus und ein naturnahes Erleben der Alpen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen
  • die Koordination von rund 50 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und einer hauptamtlichen Mitarbeiterin
  • eine gut kalkulierbare aber auch jährlich wiederkehrende finanzielle Belastung
  • die Notwendigkeit, 70% der Wegeerhaltungskosten (Material, Spesen, Fahrtkosten) selbst aufbringen zu müssen (ca. 30% werden staatlich gefördert)
  • die Notwendigkeit, 100% der Kosten der Betreuung von Klettergärten und Klettersteigen selbst tragen zu müssen

Ihr monatlicher Dauerauftrag schützt die Alpen und deren Besucher!

Mit einer monatlichen Spende von nur EUR 4,00 helfen Sie uns, 1 km alpiner Wege und Steige zu erhalten!

Nutzen Sie für Ihren monatlichen Dauerauftrag entweder Paypal / Kreditkarte:

… oder füllen Sie das Formular unten aus und übermitteln Sie Ihre Daten an uns. Wir kümmern uns um den Rest.


Durch Erteilung der Einzugsermächtigung wird ihre Spende automatisch einmal jährlich von Ihrem Konto abgebucht.
Sie haben das Recht, innerhalb von 56 Kalendertagen ab Einziehung ohne Angabe von Gründen die Rückbuchung bei Ihrer Bank zu veranlassen.

Einziehungsaufträge können aus dem gesamten SEPA-Zahlungsraum mit Ausnahme von Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Großbritannien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Niederlande, Norwegen, Polen, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn abgeschlossen werden.